Schwerpunkte
Seit Jahren behandelt Beate R. Jaeger im Lipidzentrum Nordrhein, Mülheim/Ruhr, Patient*innen mit schwersten Fettstoffwechselstörungen (therapierefraktärer Hypercholesterinämien) und den daraus resultierenden Folgeerkrankungen. weiter
H.E.L.P.-Apherese
Die Heparin-induzierte extrakorporale LDL-Präzipitation, kurz H.E.L.P.-Apherese, steht im Fokus der Behandlungsmaßnahmen von Dr. Beate R. Jaeger. weiter
Forschung
Dr. Beate R. Jaeger schlägt das extrakorporale Verfahren zur Long-Covid-Therapie vor – insbesondere, um die Mikrozirkulation der Lunge zu erhalten. Das von ihr favorisierte Verfahren ist die H.E.L.P.-Apherese. weiter
Informationen für Patienten mit Long-COVID und ME
Die Klinik ist mit Anfragen von Patienten überhäuft, die eine Behandlung für Long-COVID und ME suchen. Bitte lesen Sie dies, bevor Sie uns kontaktieren. weiter
Dienstleistungen im Mikroskopielabor
Beurteilung von Mikrogerinnseln, Blutplättchenaktivierung und Endothelschädigung. Die Ergebnisse werden verwendet, um die weitere Behandlung zu leiten. weiter
H.E.L.P. Apharese Kliniken
Für H.E.L.P. Apherese-Behandlungen finden Sie in der Liste anderer
Kliniken, die diese anbieten. weiter